Online-Shop-Bedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den „Fronius Hardware Online-Shop" der Fronius Deutschland GmbH
(„Online-Shop-Bedingungen")
gültig ab 08.04.2025
1. Geltungsbereich; Anbieterinformationen
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („Online-Shop-Bedingungen“) gelten für den Erwerb unserer Produkte über unseren „Fronius Hardware Online-Shop“. Im Anwendungsbereich dieser
Online-Shop-Bedingungen gelten ausschließlich unsere Bedingungen. Abweichende oder zusätzliche Bedingungen von Ihnen
sind für uns unverbindlich, auch wenn wir im Einzelfall nicht widersprechen, es sei denn, wir erkennen sie ausdrücklich an. In
diesem Fall haben sie nur Geltung für den jeweiligen Einzelvertrag.
1.2 Soweit nicht anders angegeben, gelten die Online-Shop-Bedingungen für Verbraucher ebenso wie für Unternehmer. Ein Verbraucher
ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch
ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Ein Unternehmer ist eine natürliche oder juristische
Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit
handelt. Kunden im Sinne dieser Online-Shop-Bedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
1.3 Gegenüber Unternehmern gelten zudem ergänzend unsere Allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen (abrufbar unter
https://www.fronius.com/de-de/germany/agb). Bei Widersprüchen zwischen diesen Online-Shop-Bedingungen und den Allgemeinen Liefer- und
Zahlungsbedingungen gehen die Regelungen der Online-Shop-Bedingungen vor.
1.4 Die Bedingungen und der Registrierungs-, Bestellvorgang bzw. der Vertragsabschluss werden in deutscher Sprache angeboten.
1.5 Wir möchten darauf hinweisen, dass wir eine Lieferung unserer Produkte nur innerhalb der Grenzen der Bundesrepublik Deutschland anbieten. Es steht Ihnen selbstverständlich frei, unsere im Online-Shop angebotenen Waren an eine Adresse innerhalb der Bundesrepublik Deutschland liefern zu lassen und eine allfällige weitere (grenzüberschreitende) Lieferung selbstständig und eigenverantwortlich zu organisieren.
1.6 Wir sind die Fronius Deutschland GmbH, Fronius Straße 1, 36119 Neuhof-Dorfborn, Deutschland, HRB: 6277, UStID-Nr: DE152178375, Telefon +49/66 55-916 940, Telefax: +49 (0) 66 55-9 16 94-30, support@fronius.com, https://www.fronius.com/de-de/germany.
Unser Sitz: Neuhof-Dorfborn, Deutschland; unsere Umsatzsteuer- ID: DE152178375
2. Registrierung und Zugangsdaten zum Fronius Hardware Online-Shop
2.1 Kunden haben die Möglichkeit sich im Fronius Hardware Online-Shop zu registrieren, indem sie die als Pflichtangaben im Registrierungsformular
gekennzeichneten Daten eintragen und das Formular durch Klick auf „Registrieren“ absenden. Mit Registrierung erhält
der Kunde eine E-Mail, welche einen E-Mail-Adressen-Verifizierungslink zum Abschluss der Registrierung enthält. Kunden
haben daneben die Möglichkeit den Fronius Hardware Online-Shop auch über den Gastzugang zu nutzen; diesfalls gelten Punkt 2.2 bis 2.3 nicht.
2.2 Nachdem Sie Ihre Daten durch Klick auf „Registrieren“ abgesendet haben, senden wir Ihnen unverzüglich eine E-Mail, mit der wir Ihre Registrierung bestätigen.
2.3 Mit erfolgreicher Registrierung legen wir für Sie ein Nutzerkonto an, auf das Sie mit Hilfe der Zugangsdaten (Benutzername
und Passwort) zugreifen können. Die Zugangsdaten können jederzeit über das passwortgeschützte Nutzerkonto geändert werden.
2.4 Wir werden Sie niemals kontaktieren und die Bekanntgabe der Zugangsdaten verlangen. Bitte verständigen Sie uns umgehend
im Fall einer solchen unbefugten Kontaktaufnahme.
2.5 Sie sind verpflichtet, den unbefugten Zugriff Dritter auf geschützte Bereiche Ihres persönlichen Nutzerkontos durch geeignete
Vorkehrungen zu verhindern; insbesondere sind Zugangsdaten gegenüber unbefugten Dritten geheim zu halten.
2.6 Durch die Nutzung des Fronius Hardware Online-Shops bzw. mit Registrierung stimmt der Auftraggeber den Nutzungsbestimmungen des Customer Self Services zu.
3. Vertragsabschluss im Fernabsatz
3.1 Die Darstellung der Produkte im Fronius Hardware Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar und dienen zur Abgabe einer verbindlichen Bestellung durch den Kunden.
3.2 In unserem Fronius Hardware Online-Shop werden auch vorkonfigurierte Schweißsysteme zum Verkauf angeboten. Ein Systemverkauf, das heißt, eine durch
einen Konfigurator geführte Bestellung, ist im Fronius Hardware Online-Shop nicht möglich. Wir übernehmen daher keine Haftung, dass einzelne
vom Kunden selbst zusammengestellte Bestellkomponenten miteinander kompatibel sind.
3.3 Bestellvorgang und Vertragsabschluss im Fernabsatz sowie die vorliegenden Online-Shop-Bedingungen bieten wir in der Vertragssprache Deutsch an.
3.4.2 Mit Klick auf „mein Warenkorb“ erhalten Sie eine Auflistung aller zu bestellenden Leistungen von uns samt Bestelldetails, wobei Sie vor Abschluss der Bestellung jederzeit die Möglichkeit haben, etwaige Fehleingaben zu korrigieren. Unmittelbar vor Abschluss der Bestellung zeigen wir Ihnen nochmals alle Daten einschließlich des Gesamtpreises inklusive aller Steuern und Abgaben.
3.4.3 Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
3.4.4 Sobald die Bestellung auf unserem Server eingegangen ist, senden wir Ihnen eine automatisierte technische Eingangsbestätigung per E-Mail, welche auch den Vertragstext für Ihre Bestellung enthält. Der Vertragstext wird von uns nur in Form dieser E-Mail gespeichert. Die vorliegenden Online-Shop-Bedingungen können Sie zudem jederzeit unter https://shop.fronius.com/de_DE/terms einsehen.
3.4.5 Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Wir nehmen Ihre Bestellung durch Auftragsbestätigung per E-Mail an.
3.5 Wir sind berechtigt, die Annahme des Angebots ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Dies insbesondere, wenn die Angaben auf unserer Internetplattform unrichtig waren oder wir die Bestellung – aus welchen Gründen auch immer – nicht erfüllen können. In diesem Fall erhalten Sie etwaige Zahlungen spesenfrei retourniert. Weitergehender Ersatzanspruch des Auftraggebers ist ausgeschlossen.
3.6 Sie haben sicherzustellen, dass die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, sodass unter dieser Adresse die von uns versandten E-Mails jederzeit empfangen werden können. Insbesondere haben Sie beim Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle von uns versandten E-Mails zugestellt werden können. Sie verpflichten sich, uns Änderungen Ihrer Zustelladresse, einschließlich E-Mail-Adresse, umgehend zumindest in Textform bekannt zu geben. Rechtserhebliche Erklärungen stellen wir Ihnen an die zuletzt bekannte (E-Mail-)Adresse zu. Damit gilt die Zustellung auch dann als bewirkt, wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ohne entsprechende Information an uns geändert haben.
4. Preise; Zahlung; Rechnung
4.1 Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.
4.2 Die möglichen Zahlungsarten werden im Rahmen des Bestellvorgangs angeführt.
4.3 Unsere Forderungen sind mit Bestellung fällig und zahlbar. Bei Zahlungsverzug haben wir die gesetzlichen Rechte.
4.4 Wir können eine digitale Rechnung (z. B. als PDF-Dokument) zum Download zur Verfügung stellen oder per E-Mail an
Sie versenden, soweit nichts anderes vereinbart wurde. Wir können nach eigenem Ermessen die Rechnung auch auf Papier
übersenden.
4.5 Der Auftraggeber kann in der Übersicht seines Benutzerkontos unter "Meine Bestellungen" durch Klick auf die drei Punkte
unter "Ansicht" wesentliche Dokumente zu seiner Bestellung ansehen, downloaden und/oder ausdrucken. (Auftragsbestätigung, Lieferaviso, Rechnung, ...)
5. Eigentumsvorbehalt, Aufrechnung; Zurückbehaltungsrecht
5.1 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
5.2 Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrechte stehen Ihnen nur zu, soweit Ihr Gegenanspruch rechtskräftig festgestellt oder
unbestritten ist oder Ihr Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis wie unsere Forderung beruht.
6. Widerruf
Die Regelungen dieser Ziff. 6 gelten nur gegenüber Verbrauchern:6.1.1 Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage und beginnt bei Dienstleistungen mit dem Tag des Vertragsabschlusses und bei
Kaufverträgen und sonstigen auf den entgeltlichen Erwerb einer Ware gerichteten Verträgen mit dem Tag, an dem der Verbraucher
oder ein vom Verbraucher benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter den Besitz an der gelieferten Ware erlangt.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Fronius Deutschland GmbH
Fronius Straße 1
36119 Neuhof-Dorfborn
Deutschland
E-Mail: support@fronius.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss,
diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das unten beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden,
das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf
der Widerrufsfrist absenden.
6.1.2 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich
der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der
Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und bis spätestens
binnen vierzehn Tage ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns
eingegangen ist. Wir verweisen diesbezüglich auf unser Recht nach § 357 Absatz 4 BGB, wonach wir berechtigt sind, die Rückzahlung zu verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware abgesandt haben.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion
eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden
Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen
Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts
hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang
der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf
dieses Vertrages unterrichten an uns zurückzusenden oder zu übergeben (verwenden Sie dazu bitte die oben genannten Unternehmensdaten).
Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser
Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
6.2.2 Ihr Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.
7. Beschwerden; Streitschlichtung
7.1 Beschwerden sowie Beanstandungen über unsere Leistungen können an die in Ziff. 1.5 genannten Kontaktdaten gerichtet werden.
7.2 Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit,
Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Online-
Streitbeilegungs-Plattform der EU für Online-Kauf- und -Dienstleistungsverträge ist unter
https://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu finden.
7.3 Unsere E-Mail-Adresse lautet: support@fronius.com
7.4 Wir sind immer bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten mit Ihnen einvernehmlich beizulegen. Wir sind jedoch nicht
bereit und auch nicht verpflichtet, uns an diesen alternativen Streitbeilegungsverfahren zu beteiligen.
8. Vorgaben für die Installation
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass unsere Solarlösungen für E-Mobilität, Wärmelösungen sowie PV-Stromerzeugungsprodukte (zB. Wattpilot, Ohmpilot, Wechselrichter) sowie dazugehörige Artikel (zB. Notstromlösungen, Smart Meter, Komponenten zur Datenkommunikation, Überspannungsableiter)nur durch einen auf die Installation von Photovoltaikanlagen spezialisierten Fachinstallateur in Übereinstimmung mit der jeweiligen Fronius Bedienungs- und Installationsanleitung installiert und in Betrieb genommen werden dürfen.
9. Gewährleistung
9.1 Bei Mängeln haben Sie die gesetzlichen Ansprüche. Falls Sie Unternehmer sind, gelten hierzu ausschließlich unsere Allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen (vgl. Ziff. 1.3).
10. Haftung
10.1 Unsere Haftung auf Schadens- und Aufwendungsersatz für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, wir haben
eine wesentliche Vertragspflicht verletzt, also eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags
überhaupt erst ermöglicht oder auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. In diesem Falle ist unsere Haftung auf den vertragstypischen Schaden begrenzt, mit dessen Eintritt wir bei Vertragsabschluss aufgrund der uns bekannten Umstände rechnen mussten.
10.2 Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung von Körper, Leben oder Gesundheit, für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, für
das Fehlen einer garantierten Beschaffenheit und nach dem Produkthaftungsgesetz ist jedoch unbeschränkt.
10.3 Falls Sie Unternehmer sind, gelten hierzu ausschließlich unsere Allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen (vgl. Ziff. 1.3).
11. Datenschutz
11.1 Über unseren Umgang mit Informationen und personenbezogenen Daten zur Bereitstellung des Fronius Hardware Online-Shops sowie der Abwicklung von Bestellungen informieren wir in unserer Datenschutzerklärung, die jederzeit unter https://www.fronius.com/de-de/germany/datenschutzerklaerung einsehbar ist.
12. Anwendbares Recht; Gerichtsstand
12.1 Es gilt das deutsche Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Sind Sie Verbraucher, können Sie sich ungeachtet dessen auf diejenigen Vorschriften des Staates Ihres gewöhnlichen
Aufenthalts berufen, von denen nicht durch Vereinbarung abgewichen werden darf.
12.2 Handeln Sie als Unternehmer, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, und haben Sie Ihren Sitz in der Europäischen Union, in Norwegen, Island oder der Schweiz, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und in Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis (einschließlich Streitigkeiten über dessen Gültigkeit, Verletzung, Auflösung oder Nichtigkeit) unser Geschäftssitz. Gleiches
gilt, wenn Sie Ihren Sitz oder gewöhnlichen Aufenthalt außerhalb der Bundesrepublik Deutschland haben und der Vertrag oder
Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können.
Haben Sie Ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union, Norwegen, Island oder der Schweiz gilt: Alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis (einschließlich Streitigkeiten über dessen Gültigkeit, Verletzung, Auflösung oder Nichtigkeit) werden nach der Schiedsordnung der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS) unter Ausschluss des ordentlichen Rechtsweges endgültig entschieden. Die Anzahl der Schiedsrichter wird gemäß Ziff.10.2. der DIS-Schiedsgerichtsordnung (2018) bestimmt. Der Schiedsort ist an unserem Geschäftssitz (Neuhof-Dorfborn). Die im Schiedsverfahren zu verwendende Verfahrenssprache ist Deutsch.
13. Schriftform; Salvatorische Klausel
13.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser Online-Shop-Bedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung
dieses Schriftformerfordernisses. Sofern in diesen Online-Shop-Bedingungen nicht ausdrücklich abweichend geregelt, wird die
vereinbarte Schriftform auch eingehalten durch E-Mail.
13.2 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar
werden, so bleibt davon die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist
durch eine solche zu ersetzen, die dem Vertragszweck wirtschaftlich entspricht. Diese Bestimmung gilt nur gegenüber Unternehmern
im Sinne der Ziff. 1.3.
Muster-Widerrufsformular (für Verbraucher)
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es uns zurück)
An
Fronius Deutschland GmbH
Fronius Straße 1
36119 Neuhof-Dorfborn
Deutschland
support@fronius.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
Bestellt am (*)/ erhalten am (*):
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Datum:
(*) Unzutreffendes streichen.